
Nachhaltigkeit leben und verantwortlich handeln: Das ist unser Anspruch bei eku
Zuverlässigkeit, Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind Werte, die uns tagtäglich antreiben, unser Bestes zu tun. Seit der Gründung arbeiten wir stets daran, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verbessern und der bestmögliche Geschäftspartner sowie Arbeitgeber zu sein. Internationale Richtlinien, unser Verhaltenskodex und unser Wertegefüge bestimmen unser alltägliches Handeln, um unsere Umwelt zu schützen und ein wertschätzendes und nachhaltiges Miteinander zu fördern.
Von Generation zu Generation
„Es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass auch unsere Kinder und Kindeskinder noch von den vorhandenen Ressourcen leben können.“
Unser Gründer Heinz Rüdiger Deiseroth drückt damit nicht nur aus, dass der Nachhaltigkeitsgedanke unseren familiengeführten Betrieb seit jeher leitet, sondern auch, wie wichtig es für uns bei eku ist, als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen. Getreu unserem Motto „think global, act local“ arbeiten wir auf der ganzen Welt vorzugsweise mit regionalen Partnern zusammen, halten uns streng an internationale Richtlinien und ergreifen darüber hinaus viele weitere Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Umwelt.

Unser Qualitätsversprechen
Um dem hohen Anspruch an unsere Produkte gerecht werden zu können, prüfen wir sowohl unsere internen Prozesse als auch alle Bestandteile präzise und wählen Zulieferer nach unseren strengen Qualitätskriterien aus. Alle unsere Partner beachten ethische sowie ökologische Kodizes und sind langfristig ein Teil unseres weltweiten Netzwerks. Die zuverlässige Zusammenarbeit ermöglicht es uns, kurze Lieferketten einzuhalten, nur volle Container zu verfrachten und unnötige Wege zu vermeiden. Aus Liebe zur Umwelt setzen wir auf Seefracht und Schienenverkehr und fokussieren uns auf eine sinnvolle Planung und Koordination unserer Logistik, um unseren Kundinnen und Kunden stets eine schnelle Lieferung zu versprechen.
Umweltschutz fängt bei uns selbst an.
Beheimatet in der Industrie-Hochburg Ruhrgebiet, ist uns bewusst, wie besonders die Natur ist. Aus diesem Grund haben wir einen eigenen Code of Conduct, also einen Verhaltenskodex entwickelt, der eine Richtlinie für unser wirtschaftliches Handeln darstellt und auch als Wegweiser für unsere Partner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen soll. Wir orientieren uns an internationalen Standards, um unseren Einfluss auf die Umwelt zu optimieren und unser Engagement für den Natur- und Klimaschutz kontinuierlich zu steigern.
Nicht nur reden, sondern handeln. Immer mit Blick auf unseren ökologischen Fußabdruck.
So zu handeln, dass wir mit Stolz auf unsere Ökobilanz schauen können: Das ist unser Ziel. Photovoltaik-Anlagen, ein eigenes Blockheizkraftwerk, eine Luftwärmepumpe und Ladesäulen für E-Autos sind nur einige von vielen Maßnahmen, die wir zur Erreichung dieses Ziels bereits umgesetzt haben. Wir arbeiten täglich daran, unsere Ressourcen- und Energieeffizienz weiter zu steigern. Dabei kommt es für uns nicht nur darauf an, unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern, sondern auch Kosten einzusparen und gleichzeitig den Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung gerecht zu werden. Wir optimieren den Ausstoß von CO2-Emissionen und unseren Wasserverbrauch, nutzen erneuerbare Energien und recyceln unsere Stoffe. Dabei vermeiden wir so gut es geht, Abfall zu produzieren und entsorgen den unvermeidbaren fachgerecht. Fahrzeuge unseres Fuhrparks werden nach und nach durch hybride oder voll-elektrische ersetzt. Dazu zählen auch E-Stapler. Zudem halten wir uns streng an das Lieferkettenschutzgesetz und verschiedene Richtlinien zum Umweltschutz, wie beispielsweise REACH oder RoHs, die den Einsatz gefährlicher Chemikalien und anderer gesundheitsschädlicher Stoffe untersagen. Darüber hinaus sensibilisieren wir unser Team und unsere Partner, uns aktiv beim Umweltschutz zu unterstützen. Denn nur gemeinsam können wir den verantwortlichen Umgang mit unseren Ressourcen bewirken.
Unser Engagement
Seit 2011 haben wir auf den Dächern unserer Lagerhallen eine Photovoltaik-Anlage installiert und die Beleuchtung auf LED umgestellt.
Ladesäulen
Für unsere E-Fahrzeuge und die unserer Kunden wurden bereits 4 E-Ladesäulen eingerichtet.
Blockheizkraftwerk
Zusätzlich wurde ein Blockheizkraftwerk für die kalte Jahreszeit in den Heizkreislauf integriert, mit welchem wir 2023 mehr als 21.000 KWh erzeugt haben.



Soziale Verantwortung ist für uns nicht verhandelbar
Fairness, Vertrauen, Gleichheit: Das sind nur ein paar Werte, die unser Handeln bestimmen. Gesellschaftliche Verantwortung im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens zu übernehmen, ist für eku selbstverständlich. Darum handeln wir neben ökologischen Richtlinien zum Umwelt- und Klimaschutz auch nach vielen ethischen und sozialen Verhaltensregeln, die wir nicht nur unserem gesamten Team, sondern auch unseren Geschäftspartnern ans Herz legen.
Bei eku ist jede und jeder willkommen.
Als multikulturelles und familiengeführtes Unternehmen legen wir größten Wert auf ein harmonisches Miteinander. Darum beinhaltet unser Wertesystem Regelungen für einen fairen Wettbewerb, Datenschutz, Gleichstellung und die Vermeidung von Korruption sowie Interessenskonflikten. Wir setzen sowohl für die Geschäftsführung als auch für unser Team und unsere Partner eine moralische Grundhaltung und die Einhaltung unseres Code of Conduct voraus. Darum sind wir besonders stolz, den Zusammenhalt in Form langfristiger Geschäftsbeziehungen wahrzunehmen. 25 Prozent unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen haben vor vielen Jahren mit einer Ausbildung bei eku gestartet. Heute tragen sie unsere Philosophie an unsere derzeitigen Azubis und dualen Studenten weiter. Zuverlässigkeit, Sicherheit und Stabilität sind die Zutaten, die wir für dieses organische Wachstum hinzufügen. Ein internes Compliance Management System und die Berücksichtigung des Hinweisgeberschutzgesetzes regeln eine faire Zusammenarbeit. Zufrieden können wir behaupten: Wir sind divers. Wir sind loyal. Wir sind ehrlich. Wir sind eku.
Wir tun unser Bestes, versprochen.
Und wir nehmen unser Versprechen ernst. Verschiedene Auszeichnungen und Zertifikate bestätigen, dass wir nicht nur gerne über unsere Qualität und Nachhaltigkeit reden, sondern auch handeln – ökologisch, ökonomisch und sozial.
Sie möchten Teil unseres Netzwerks werden?
Wir freuen uns immer über Partner, die unsere Einstellung teilen. Schreiben Sie uns gerne unverbindlich an.
Downloads
Unseren Code of Conduct sowie weitere Unterlagen zur Nachhaltigkeit von eku finden Sie in unserem Downloadbereich.