
Die Verfügbarkeit der eku überzeugt auch in schwierigen Zeiten
Es ist Dezember 2021: Ganz Deutschland kämpft weiter gegen die nächste Corona-Welle. Die 2G-Regelung für den Einzelhandel ist beschlossen, die Kontaktbeschränkungen sind in Kraft. Die deutsche Wirtschaft wird durch Lieferengpässe gebremst, der Mangel an Vorprodukten und Rohstoffen für die Produktion ist deutlich spürbar. Das Problem der Materialknappheit ist offensichtlich.
Inmitten dieser schwierigen Wirtschaftslage hat das Wittener Unternehmen e h m den Auftrag erhalten, 25.000 Quadratmeter Bürofläche am Bochumer Opelring zu verkabeln. Und sucht dafür einen Lieferanten, der liefern kann.
Jochen Schneider, geschäftsführender Gesellschafter von e h m, erinnert sich:
‚Das waren noch Zeiten, als die Verfügbarkeit von Leitungen, Kabeln und auch solchen Dingen wie Verteilung und Unterverteilung sehr gering war. Nicht nur wir, sondern der gesamte Markt hatte Schwierigkeiten damit.‘
Herr Schneider ist seit 1993 in dem 1976 gegründeten Unternehmen tätig. Seit 2002 ist er Geschäftsführer und seit 2006 alleiniger Gesellschafter zusammen mit seiner Familie. Das Unternehmen e h m hat seinen Sitz in Witten und beschäftigt derzeit 74 Mitarbeiter*innen. Es ist ein Komplettdienstleister im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkten im Gewerbe-, Krankenhaus- und Industriebau.
Bei dem Projekt “O-Werk Campus-Opelring Bochum”, mit dem e h m beauftragt wurde, entstanden mehrere Bürogebäude mit bis zu sechs Obergeschossen und einer Bruttogeschossfläche von rund 65.000 Quadratmetern. Für die Landmarken AG errichtete Implenia drei Gebäude mit rund 25.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche, die bereits zu zwei Dritteln an die Krankenkasse Viactiv vermietet sind.
Die Aufgabe von e h m bestand darin, im Zeitraum von Dezember 2021 bis Januar 2023 eine Bürofläche von rund 25.000 Quadratmetern zu verkabeln.
‚Es ging um die komplette Elektrotechnik, mit Ausnahme der Photovoltaik. Ansonsten haben wir alles geliefert, was in die Kostengruppe 440 oder 450 fällt, also Stark- und Schwachstrom.‘
Jochen Schneider
Allerdings waren die Lieferbedingungen in dieser Zeit aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Es war schwierig, die gewünschten Mengen und Materialien zum geplanten Zeitpunkt zu erhalten. ‚Es geht ja darum, Vorprodukte herzustellen, also Kunststoffe, Ummantelungen für die Leitungen. Und da kaum geflogen wurde, hatte das dann einen Rattenschwanz nach hinten. Wir hatten wirklich Schwierigkeiten, überhaupt Leitungen zu bekommen. Das war ein generelles Problem, das war eine ganz besondere Zeit‘, erinnert sich Schneider.
e h m brauchte einen Partner, der schnell liefert und Termine einhält. Und fand in eku den passenden Partner:
‚Normalerweise bekommt man das Material an jeder Ecke. Aber damals hatten wir das Thema Lieferfähigkeit, und das war zwischenzeitlich schwierig. Aber eku konnte liefern ‚
so Schneider.
Das Projekt umfasste die Verkabelung des klassischen Bürogebäudes inklusive aller passiven Komponenten. Doppelboden, Kabel rein – der Klassiker im Bürobereich. Bei einem Projekt dieser Größenordnung arbeiten im Schnitt zwischen 10 und 30 Mitarbeiter auf der Baustelle. In Spitzenzeiten, später, wenn es – wie so oft – eng wird, auch mal mehr. Und qualifiziertes Personal zu bekommen, ist bei jedem Projekt eine Herausforderung. Daher sind Termintreue und Lieferfähigkeit der Lieferanten entscheidend, um das Projekt nicht zu verzögern.

Die Lieferfähigkeit von eku in den Bereichen EDV, Kabel und Zubehör war für e h m ausschlaggebend.
‚Wir haben 70 Kilometer EDV-Kabel bekommen. Und da war die Lieferfähigkeit natürlich ganz entscheidend.‘
Neben knapp 70 km EDV-Leitungen lieferte eku über 8.800 eku E-Stone Keystone Module, über 80 individuell gefertigte Spleißboxen, knapp 10 km I/A-DQ(ZN)BH LWL-Universalkabel, 38 Serververteiler 42HE 800×1000 und 41 Wandverteiler ekuWall 19″ 6HE. Also die komplette Bandbreite, was die passiven Komponenten der EDV-Technik betrifft. ‚Sie haben, und das muss man wirklich sagen, einfach immer pünktlich geliefert.‘
Natürlich muss gerade bei einem Projekt dieser Größenordnung auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen, und ‚das stimmt bei eku‘.
Jochen Schneider ist erleichtert, mit eku einen zuverlässigen Partner gefunden zu haben:
‚Die Firma eku ist immer in der Lage, zum gewünschten oder auch geforderten Termin zuverlässig in der entsprechenden Qualität zu liefern. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach.‘
Sie möchten mit uns ein Projekt realisieren?
Hier können Sie uns direkt kontaktieren.