Mit eku kommt Glasfaser bis nach Hause

Mit unseren Produkten unterstützen wir Netzbetreiber, Planer, Kommunen und Generalunternehmer dabei, auf Netzebene 4 Gebäudenetze aufzubauen und Wohneinheiten an das Glasfasernetz anzuschließen. Egal ob Planung, Durchführung von Objektklärungen und Zertifizierungen, interne Prozessanalysen oder die Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten: Wir kennen uns aus und haben die passende Lösung, um vom zentralen Hausübergabepunkt (HÜP) zu den Abschlusspunkten in den Wohnungen zu gelangen und den FTTH-Ausbau schnell und effizient voranzutreiben.

  • Extrem strapazierfähige Drop-Kabel-Konstruktion mit vier biegeunempfindlichen Singlemodefasern
    gemäß der Spezifikation G. 657 A.2 
  • Aufputz-Glasfaseranschlussdose (Gf-TA) mit vier vorkonfektionierten und verbauten LC-APC-Steckern
  • Zwei LC-Duplex-Kupplungen in der APC 8°-Ausführung mit integriertem Lasershutter
  • Wicklung des Kabels auf einer Montage- und Transport-Einwegpappspule
  • Kein Spleißen in den Wohneinheiten
  • Integrierter Laserschutz
  • Installation ohne Schutzrohr möglich
  • Variable Kabellänge
  • BMVI-konform durch vier Fasern
  • Vormontage ist ohne Glasfaserkenntnisse möglich
  • Kostenoptimierte und bedarfsgerechte Lösung pro Wohneinheit
  • Netzebene-4-Ausbau kann zeitlich unabhängig erfolgen

Unsere Produktkataloge stehen auch als digitale Flipbooks zur Verfügung – direkt im Kiosk, mobil optimiert und ohne zusätzliche App. Geschäftskunden und Partner können so jederzeit und überall durch unser Sortiment blättern, als hielten sie einen gedruckten Katalog in der Hand – nur eben digital, interaktiv und immer aktuell. 

Welche Vorteile bietet der Glasfaserausbau für Kommunen?

Wie können Endkunden von einem Glasfaseranschluss profitieren?

Wie können Installationskosten beim Glasfaserausbau gesenkt werden?

Welche Herausforderungen gibt es beim Glasfaserausbau in ländlichen Gebieten?

Welche Komponenten sind für ein effizientes Glasfasernetz erforderlich?

Alles für den Glasfaserausbau vom Point of Presence (PoP) bis zur Netzebene 4. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

KIP-Hilfe

Sie finden die 9-stellige Artikelnummer ( beginnend mit t oder k ) und die numerische 8-stellige LKZ-Nr. auf dem Trommeletikett, Rechnung oder Lieferschein.

Beispiele: