
Warum ein Bayer an einem Bochumer festhält – eine Liebesgeschichte
In der dynamischen Welt der Energieversorgung ist eine zuverlässige und flexible Partnerschaft entscheidend für den Erfolg. Eine solche Beziehung findet sich in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen eku Kabel & Systeme GmbH & Co. KG und BAYERNOIL. Bereits seit über 20 Jahren besteht zwischen BAYERNOIL und eku eine enge Geschäftsbeziehung.
Dies lässt sich auf eine Reihe entscheidender Faktoren zurückführen, die trotz der geografischen Distanz eine starke und erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichen.
Die BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH wurde am 1. Januar 1998 durch den Zusammenschluss der Raffineriegesellschaft Vohburg-Ingolstadt mbH (RVI) mit Standorten in Vohburg und Ingolstadt und der Erdölraffinerie Neustadt GmbH (ERN) mit Standort in Neustadt an der Donau gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Vohburg an der Donau. Die BAYERNOIL Raffinerie produziert hochwertige Produkte wie Flüssiggase, Kraftstoffe, Benzine, Jet, Diesel, Heizöl und Bitumen aus rund 10,3 Millionen Tonnen Rohöl pro Jahr für ihre Partner. Mit etwa 773 Mitarbeiter*innen ist sie die größte Raffineriegesellschaft in Bayern.
Die Partnerschaft zwischen BAYERNOIL und eku ist geprägt von Werten wie Zuverlässigkeit, Flexibilität und einem breiten Lieferspektrum und reicht über 20 Jahre zurück. Die loyale Haltung, die eku gegenüber BAYERNOIL vertritt, wird von BAYERNOIL äußerst geschätzt und bildet das Rückgrat einer erfolgreichen und langfristigen Geschäftsbeziehung.
“Zuverlässigkeit ist ein herausragendes Merkmal unserer partnerschaftlichen Beziehung. eku hat sich als zuverlässiger Partner erwiesen, der kontinuierlich hohe Standards bei der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen aufrechterhält. Dies spiegelt sich nicht nur in der pünktlichen Erfüllung von Lieferzusagen wider, sondern auch in der Fähigkeit von eku, flexibel auf die sich ändernden Bedürfnisse und Anforderungen von BAYERNOIL zu reagieren. Natürlich ist auch die nachhaltige Qualität der von eku gelieferten Produkte ein zentraler Grund, weshalb wir an eku als Lieferanten festhalten. Die hohe Produktqualität minimiert Risiken und gewährleistet langfristig zuverlässige Ergebnisse“.
erläutert Roland Schmid, Facheinkäufer im Bereich Beschaffung Elektro-, Mess-, und Regeltechnik bei BAYERNOIL.
Im Jahr 2018 stand BAYERNOIL vor einer dringenden Herausforderung: ein unerwartet großer Bedarf an Kabeln wurde benötigt. In dieser Situation bewies eku seine außergewöhnliche Fähigkeit, kurzfristig Bedarfe zu decken und trug maßgeblich zum reibungslosen Fortschritt des Projekts bei. Dank einer breiten Produktpalette konnte eku eine maßgeschneiderte Lösung anbieten, die den spezifischen Anforderungen von BAYERNOIL entsprach. BAYERNOIL konnte sich darauf verlassen, dass eku nicht nur ein Lieferant, sondern ein umfassender Lösungsanbieter ist, welcher auf verschiedene Anforderungen der komplexen Energiebranche eingeht.
Schmid erklärt:
“eku zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Flexibilität aus, insbesondere bei unerwarteten Herausforderungen oder kurzfristigen Bedarfen. Die Fähigkeit von eku, sich schnell auf sich ändernde Anforderungen einzustellen und qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten, hat unser Vertrauen gestärkt.”
Dies führt Schmid weiter aus und fügt noch hinzu:
“Wir schätzen die Zusammenarbeit mit eku sehr. Zum einen zeichnet sich das durch eine zügige Angebotserstellung aus, was für uns entscheidend ist. Dabei hält eku einen umfassenden Lagerbestand und gewährleistet somit eine hohe Verfügbarkeit von Produkten. Die Lieferperformance und Liefertreue von eku sind wirklich beeindruckend. Dies minimiert Ausfallzeiten und sorgt für reibungslose Abläufe bei uns. Zum anderen können wir jederzeit auf die fundierte Beratung von eku setzen, um optimale Lösungen zu finden. Die Flexibilität von eku wird durch motivierte Mitarbeiter im Vertrieb, Lager und Logistik ermöglicht.”
BAYERNOIL betrachtet die fachliche Kompetenz von eku als wertvolle Ressource. So zeigt eku Verständnis für die Branche von BAYERNOIL und stellt sicher, dass seine Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Dies gilt nicht nur in Zeiten des reibungslosen Geschäftsverlaufs, sondern auch in kritischen Situationen, wie bei der Reklamation der RE2X Kabel im Jahr 2019.
Die im Rahmen des Projekts gelieferten RE2X-Kabel stellten sich als kritische Komponente heraus. BAYERNOIL bemerkte unerklärliche Messabweichungen, welche Auswirkungen auf ihre Betriebsabläufe haben könnten. Anstatt sich auf den Fehler zu konzentrieren, haben eku und BAYERNOIL gemeinsam Lösungen entwickelt, um die aktuelle Situation zu korrigieren und zukünftige Probleme zu vermeiden. Dabei wurde nicht nur die technische Seite berücksichtigt, sondern auch eine transparente Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis für die Bedürfnisse beider Parteien betont.
Schmid erklärt:
“eku sucht aktiv nach Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung und geht auf Herausforderungen ein.”

Die partnerschaftliche und loyale Haltung von eku hat nicht nur zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit, sondern auch zu einer tiefen Wertschätzung auf Seiten von BAYERNOIL geführt.
Abschließend fasst Schmid die Zusammenarbeit wie folgt zusammen:
„In der Partnerschaft zwischen eku und BAYERNOIL manifestiert sich das wahre Wesen von ‚Gemeinsam Erfolgreich‘. Unsere Zusammenarbeit ist nicht nur eine Geschäftsbeziehung, sondern eine Verbindung von Expertise und Engagement, die auf gemeinsamen Erfolg ausgerichtet ist und die Essenz unserer Partnerschaft widerspiegelt.”
Sie möchten mit uns ein Projekt realisieren?
Hier können Sie uns direkt kontaktieren.