50 Jahre eku – Starke Verbindungen aus Bochum: Von Kupfer zu Glasfaser

50 Jahre Starke Verbindungen - eku Kabel & Systeme
50 Jahre Starke Verbindungen - eku Kabel & Systeme

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für uns:

Wir feiern 50 Jahre eku Kabel & Systeme GmbH & Co. KG – Ein halbes Jahrhundert Innovation, Vertrauen und technologische Pionierarbeit aus Bochum.   

Was 1975 mit Kupferleitungen begann, ist heute ein führender Name für Kabeltechnik, Daten- und Glasfaserlösungen. Der Schlüssel zu unserem innovativen Denken liegt für uns in einem stabilen Fundament: Als mittelständisches Familienunternehmen vereinen wir die Tradition, Erfahrung und Expertise aus der Vergangenheit mit einem klaren Blick in die Zukunft. So verbinden wir heute Menschen, Unternehmen und Technologien – und gestalten aktiv die Infrastruktur von morgen mit. 

Vom Familienbetrieb zum Innovationspartner   

Unsere Geschichte begann am 1. Juli 1975, als Heinz-Rüdiger Deiseroth und Arno Lehnig in Bochum-Werne die eku Deiseroth & Lehnig KG gründeten. Der Fokus lag auf Kupferkabeln und -leitungen, die den technologischen Fortschritt jener Zeit maßgeblich vorantrieben.

Schon bald folgte die erste Expansion mit neuen Standorten in Erftstadt, Ensdorf, Lyon und Paris. Damit zeigte eku, dass das Unternehmen bereit war, über Grenzen hinauszudenken. 

Ein weiterer Meilenstein folgte mit der deutschen Wiedervereinigung: eku war Partner beim Aufbau eines der größten LWL-Netze jener Zeit – ein wichtiger Schritt in Richtung Glasfaserzukunft. 

Im Jahr 1991 wurden drei weitere Standorte eröffnet, unter anderem in Teltow bei Berlin. 

Als Michael Deiseroth 1993 ins Unternehmen eintrat, legte er den Grundstein für die nächste Generation. Zudem begann eku mit der Einführung einer Holdingstruktur und dem Ausbau der Hauptniederlassung in Bochum eine Phase des Wachstums und der Neuausrichtung. 

Fünf Jahre später änderte sich dann die Holdingstruktur: Die beiden Gründungspartner trennten sich und der Fokus fiel auf den FTTX-Ausbau. 

Im Jahr 2009 übernahmen Michael Deiseroth und Stefan Schreiber die Geschäftsführung. Unser Gründer Heinz-Rüdiger Deiseroth zog sich aus dem operativen Geschäft zurück, doch die von ihm geschaffenen Werte prägen eku bis heute. 

Seit 2020 verstärkt Luisa Hackert (geb. Deiseroth) das Führungsteam und führt die Familiengeschichte weiter – ein starkes Zeichen für Kontinuität, Verantwortung und Familiengeist. 

2025 – Ein Jahr des Stolzes und der Zukunft

Heute steht eku für Technikkompetenz und Qualität „Made in Bochum“.  
Unsere Produkte und Lösungen – von FTTH-Komponenten über smarte Gebäudenetzwerke bis hin zur Industrieverkabelung – sorgen für sichere, effiziente und langlebige Verbindungen in einer vernetzten Welt.   

Was uns antreibt?  
Der gleiche Pioniergeist wie vor 50 Jahren:  

  • Innovation und stetige Weiterentwicklung in den Bereichen Daten- und Glasfasertechnik 
  • Starke Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten  
  • Leidenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag Zukunft gestalten

Unser Jubiläum ist kein Rückblick – sondern ein Startpunkt.  
Mit neuen Projekten im Glasfaserausbau, smarten Netzwerklösungen und nachhaltiger Kabeltechnik werden wir auch in Zukunft die digitale Infrastruktur von morgen gestalten – in Deutschland und weit darüber hinaus.    

Denn eines bleibt:  
eku steht seit 1975 für Fortschritt mit Bestand – und für Verbindungen, die halten.   

Danke für 50 Jahre Vertrauen

Unser Erfolg wäre ohne unsere Kundinnen, Kunden und Partner nicht möglich gewesen.  Sie haben uns begleitet, inspiriert und herausgefordert. Dafür möchten wir uns bedanken. 

Mit neuen Ideen und Projekten schreiben wir unsere Erfolgsgeschichte weiter.  
eku – Starke Verbindungen aus Bochum. Gestern. Heute. Morgen.