Verwendung
Die Verteiler der eku Protect Reihe mit erhöhtem Schutzgrad IP 54 dienen dem Schutz der Komponenten vor schädlichen Einflüssen wie Wasser und Staub. Das Scharniersystem ermöglicht ein Öffnen der Tür um fast 180°. Die Türen können einfach abgebaut und der Türanschlag gewechselt werden. Die Türen sind standardmäßig mit einer Dreipunktschließung ausgestattet. Die halbzylindrische Ausführung bietet zudem eine höhere Sicherheit. Der eku Protect entspricht vollumfänglich der IEC 62208:2002.
Merkmale
Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen (6 in Verteilern, die tiefer als 800 mm sind). Verteilerkonstruktion: geschweißter Stahlrahmen mit abnehmbaren geschraubten Wänden. Einflügeltür mit Schaumdichtung in den Ausführungen als Vollblech- oder Glastür. Diese kann vorn oder hinten am Schrank montiert werden. Um die notwendige Dichtheit zu erreichen, verfügen sie standardmäßig über eine Mehrpunktschließung. Diese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmt. Der Schrankrahmen und alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen…) sind mit Erdungskabeln verbunden, die ordnungsgemäß befestigt und während der gesamten Nutzungsdauer angeschlossen sein müssen. Im Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als Haupterdungspunkt. Kabeleinführungen mit demontierbaren Blenden befinden sich oben und unten.