Verwendung
Der ODF wird in FTTx-Netzwerken als zentraler LWL-Hauptverteiler eingesetzt. Er ist die Komplettlösung für passive LWL-Netzwerksysteme mit einer hohen Faserkapazität und verfügt über ein einfach zu bedienendes Patchkabel-Management-System. Als System bietet der ODF ein kosten- und platzsparendes Verteilergestell mit einer Aufnahmekapazität von bis zu 2016 Fasern. Er eignet sich hervorragend für alle Standardkabel-, Mikrokabel- und Blown-Fiber-Systeme. Um die Montagekosten zu halbieren, kann der ODF komplett nach Kundenwusch vorkonfiguriert und vorinstalliert ausgeliefert werden. Das Patchkabel-Management-System erfordert nur eine einheitliche Standardkabellänge. Alle Faser-Pigtails sind farblich gekennzeichnet. Über eine Kabelabfangplatte können ankommende Kabel, die von unten oder auch von oben eingeführt worden sind, abgefangen werden. Die Faserbündel werden von dort aus in Miniflex-Röhrchen zu den Spleiß-/Patchmodulen geführt. Aufgrund ihrer Sonderbreite bieten diese Module 30% mehr Patz für das Kabelmanagement als in konventionellen Systemen.
Merkmale
Flexibles System mit hoher Faserdichte
Biegeradiuskontrolle für alle ankommenden Kabel und Patchkabel
Zentrales Management der Bündeladerkabel
Horizontales Fasermanagement
Optional abnehmbare Türen und Seitenteile
Aufstellmöglichkeiten: Wandmontage, Einzeln stehend oder Schrank an Schrank
Herausnehmbare Module für einfaches Spleißen
Einheitliche Patchkabellänge von 260 cm mit welcher alle Module intern erreicht werden können