Verwendung
Der eku Flex zeichnet sich durch seine minimale Anzahl an Schweißnähten aus. Die meisten Teile sind miteinander verschraubt. Er kann praktisch vollständig zerlegt werden, was den Transport in schwer zugängige Räume erleichtert. Der Netzwerkschrank wird jedoch immer komplett montiert geliefert. Er erfüllt alle Anforderungen, die an Verteiler in der strukturierten Verkabelung gestellt werden. In erster Linie ist das der zuverlässige Schutz aller LAN-Komponenten vor Umwelteinflüssen. Der eku Flex entspricht vollumfänglich der IEC 62208:2002.
Merkmale
Bestandteil des Verteilers sind 4 (bei Verteilern, tiefer als 800 mm, 6) verstellbare vertikale Rasterschienen für die Installation der Komponenten. Verteilerkonstruktion: geschraubte Stahlkonstruktion mit abnehmbaren Wänden. Glastür (Ein- bzw. Zweiflügeltüren in den Ausführungen als Vollblech, perforierte 80 % Luftdurchlass auf Anfrage erhältlich). Sie können vorn oder hinten am Verteiler montiert werden. Diese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmt. Der Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, …) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssen. Im Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als Haupterdungspunkt. Kabeleinführungen mit herausbrechbaren Abdeckungen befinden sich oben und unten.