So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
BUGLAS-JAHRESKONGRESS 2023 14:00 BUGLAS-JAHRESKONGRESS 2023 @ Spindler & Klatt Okt 19 um 14:00 ![]() Am 19. Oktober freuen wir uns Sie beim BUGLAS Jahreskongress 2023 in Berlin begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie spannende Vorträge und interessante Gespräche. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unserem Ansprechpartner Herrn[...] | ||||||
LERNEN
SIE UNS
KENNEN.
Am 19. Oktober freuen wir uns Sie beim BUGLAS Jahreskongress 2023 in Berlin begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie spannende Vorträge und interessante Gespräche.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unserem Ansprechpartner Herrn Andreas Buschhoff vor Ort:
Wir freuen uns auf Sie.
Der Termin für das Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern in 2023 steht fest: Es ist Donnerstag, der 2. November 2023, erneut in der Hohen Düne in Warnemünde.
Es wird wieder spannende Vorträge, eine große Industrieausstellung und ein unterhaltsames Abendprogramm geben.
Wir freuen uns auf Sie.
Glasfaser, auf jeden Kutter, wenn er denn an der Mole liegt!
So könnte man die ambitionierten politischen Ziele umschreiben, wenn man zu Gast ist, in einem Bundesland mit zwei Küsten. Die dibkom gGmbH unterstützt die fachgerechte Installation in den Netzebenen 3 und 4 mit Schulungen, Trainings und Fachveranstaltungen. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern freuen wir uns auf den Glasfasertag im Port of Kiel, 29. und 30. November 2023.
An unserer Backbordseite steht das Breitbandkompetenzzentrum des Landes Schleswig-Holstein (BKZ.SH), an Steuerbord hat die Landesinnungsverband der Elektro- und Informationstechnik festgemacht, als Begleitboote werden der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und der Zentralverband der deutschen elektro- und informationstechnischen Handwerke (ZVEH) für die Absicherung des Anlegemanövers sorgen. Wir freuen uns auf ein Programm, mit den Schwerpunkten auf:
o Qualität im Ausbau der Netzebene 4
o Brandschutz und aktuelle Rahmenbedingungen
o Technische Lösungen und Hilfsmittel der Netzproduktion
o Anforderungen der Wohnungswirtschaft
o Finanzierungsmodelle für den Mittelstand
An diesen Koordinaten N 54° 19′ E 10° 8′ erwarten wir über 200 Fachbesucher, mit der Expertise der Montage und Errichtung von Gebäudenetzen, Umsetzung aktueller Vorgaben, korrespondierende Gewerke und Dienstleister aus dem Bereich des Breitbandnetzbaus, um mit ihnen die Verwirklichung hochmoderner Gebäudenetze zu diskutieren.
Alle Glasfaserenthusiasten kommen auf ihre Kosten.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unserem Ansprechpartner Herrn Tom Green vor Ort:
Wir freuen uns auf Sie.
Fit für den Breitbandausbau in 2 Tagen
Neue Schulungstermine 2023
Wir freuen wir uns auf die Präsenztermine in 2022!
13.12. – 14.12.2023 in Sachsen-Anhalt
bei der Dura-Line Germany GmbH
Borrweg 10, 39448 Börde-Hakel
13.12.2023: 10.00 bis 17.00 Uhr
14.12.2023: 09.00 bis 16.00 Uhr
Die Durchführung der zweitägigen Schulungen für kommunale Entscheidungsträger wird selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Corona-Auflagen erfolgen.
Im Februar 2024 stehen wieder die BREKO fiberdays in Wiesbaden an – das Team von eku Kabel & Systeme freut sich Sie dort zu treffen.
Die Messe für den Glasfaserausbau konzentriert sich auf Themen wie Digitalisierung, digitale Infrastruktur und den Ausbau von Glasfaser. Einmal jährlich findet in den Hallen des RheinMain CongressCenters in Wiesbaden das Messe- und Kongress-Event für die Telekommunikations- und Digitalbranche statt, das vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) organisiert wird. Mehr als 200 Austeller aus der Glasfaser- und Digitalbranche präsentieren Produkte und Dienstleistungen für die zukunftssichere Glasfaser. Im Rahmen des umfangreichen Konferenzprogramms diskutieren Entscheider aus Wirtschaft und Politik auf vier Bühnen alle bedeutenden Fragen bezüglich des Glasfaserausbaus. Um das Fernsehen der Zukunft zu gestalten, treffen sich in der Media Hall Broadcaster, Netzbetreiber und Medienschaffende.
Uns finden Sie in der Halle Nord an Stand H7 – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin mit unserem Ansprechpartner Herrn Benjamin Lotz vor Ort:
